Das erste Paar Ohrringe ist etwas ganz Besonderes und wir nehmen uns dafür gerne Zeit.
Wir bieten das Ohrlochstechen ohne Termin an, ganz unkompliziert während unserer Öffnungszeiten. Unter der Woche können Sie jederzeit
während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeikommen. Am Samstag stechen wir Ohrlöcher zwischen 09:30 – 10:30 Uhr sowie 14:00 – 16:00 Uhr.
Unser geschultes Team sorgt mit viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und einem modernen STUDEX-System dafür, dass kleine und große Ohren sicher, hygienisch und mit einem Lächeln geschmückt werden.
Wir stechen Ohrlöcher mit dem professionellen STUDEX® System75™, einem der modernsten und sichersten Systeme weltweit. Das Stechen erfolgt präzise, nahezu geräuschlos und besonders schonend – ideal sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Dank der sterilen Einwegkartuschen wird jeder Ohrstecker ohne Hautkontakt eingesetzt, wodurch das Verfahren hygienisch und schmerzarm bleibt.
Bei uns haben Sie die Wahl aus einer großen Vielfalt an medizinischen Erststeckern – ob klassisch elegant, funkelnd mit Steinchen oder dezent für den Alltag. Für Kinder bieten wir liebevoll gestaltete Motive, die Freude machen und gleichzeitig höchste Verträglichkeit garantieren.
Das Paar: 39,- €
Pro Stück: 25,- €
Das Stechen dauert nur wenige Sekunden, es werden beide Seiten gleichzeitig gestochen.
Die Erststecker sollten bis zur vollständigen Heilung getragen werden. Die Heilungsdauer hängt stark davon ab, welcher Bereich der Ohren gestochen wurde. Bei den Ohrläppchen können die Stecker meist nach acht Wochen getauscht werden.
Duschen und auch Schwimmen ist auch mit frisch gestochenen Ohrrlöchern möglich, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass Chlorwasser oder Shampoo gründlich mit klarem Wasser abgespült werden. Anschließend sollte eine Pflegelotion aufgetragen werden. Bestenfalls sollte allerdings auf das Schwimmen in den ersten Tagen verzichtet werden.
Kinder, die sich Ohrlöcher wünschen müssen mindestens 4 Jahre alt sein und benötigen die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Neue Ohrlöcher müssen mindestens zweimal täglich desinfiziert werden und mit einer Pflegelotion versorgt werden.
Während der Heilphase sollten Ohrstecker sowie Ohr nicht unnötig angefasst werden und wenn, dann nur mit frisch gewaschenen Händen. Wir empfehlen, den Stecker regelmäßig ein wenig zu drehen, damit der Ohrring nicht mit dem Ohrloch verwächst. Auch nach der Verheilung sollten erstmal keine schweren Ohrringe getragen werden. Besonders wichtig ist, dass der Steckerverschluss auf keinen Fall dichter ans Ohr gedrückt werden sollte, denn der Verschluss wird automatisch richtig auf dem Ohrsteckerstift positioniert.
Wenn bereits ein Ohrloch vorhanden ist, sollte dieses vollständig abgeheilt sein, wenn daneben ein zweites Ohrloch gestochen werden soll. Üblicherweise können nach zwölf Wochen weitere Ohrlöcher problemlos gestochen werden. Ob es möglich ist, mehrere Ohrlöcher gleichzeitig zu stechen, hängt sowohl von der Größe des Ohrläppchens als auch von den gewählten Steckern ab. Grundsätzlich können aber fast immer zwei bis drei Ohrlöcher pro Ohr in einer Sitzung gestochen werden.
Wie bei jeder Art von Schmerz ist auch das Empfinden beim Ohrlochstechen sehr individuell. Grundsätzlich sind jedoch selbst schmerzempfindliche und ängstliche Personen oft überrascht, wie gering die Schmerzen tatsächlich sind. Dank optimierter Durchstechsysteme wird das Stechen so schonend und schmerzarm wie möglich gestaltet. Ein guter Vergleich ist das leichte Stechen einer Impfung.